Über das Grömitzer Juz
- Jugendzentrum 250qm²
- Behindertengerecht
Öffnungszeiten:
Montag: 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dienstag: 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freitag: Bürotag/Ausflugstag/Ü-14-Abendöffnung von 18:00-22:00 Uhr im Herbst-Winter
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Träger:
Kommunale Jugendarbeit Gemeinde Grömitz
Das Jugendzentrum "Red Corner" besteht seit 2003. Es ist ein Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Grömitz und den umliegenden Ortschaften. Wir möchten Handlungsansätze entwickeln, die neue Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Grömitz bieten. Den Jugendlichen wird eine sinnvolle Freizeitgestaltung geboten, um soziales Lernen zu ermöglichen. Die Angebote setzen an den Interessen und Fähigkeiten der jungen Menschen an, fördern und ermutigen sie zur aktiven Mitarbeit.
Neben den Angeboten beraten und unterstützen die Mitarbeiter des Jugendzentrums die Kinder und Jugendlichen in lebenspraktischen Fragen und helfen in Problemsituationen. Darüber hinaus dient das Jugendzentrum und die kommunale Jugendarbeit als Vernetzungs- und Informationspool auf der Ebene des Gemeinwesens.
Verwaltungsgemeinschaft Grömitz
Mitarbeiter:
Alexandra Blume Kommunale Jugendarbeit (staatl. annerkannte Erzieherin)
Schwerpunkte:
- Ferienpass
- Offener Bereich
- Mädchenarbeit
- Vertetung Kinder- Jugendberater
- Kinderfreizeitfahrten
- Migrationsarbeit
- Projekt Hafengamer
Udo Braeger Kinder- und Jugendberater (Dipl. Päd.)
Schwerpunkte:
- Offene Jugendarbeit
- Jugendzentrum
- Beteiligung nach 47 f
- Diskoteam
- Prävention
- Beratung
- Vorsitz Kriminalpräventiver Rat
- Jugendfahrten
- Vorsitz Jugendcoach
- Vernetzungsarbeit im Gemeinwesen
- Insofern erfahrene Fachkraft § 8 a
- Migrationsarbeit
Felix Blech (staatl. anerkannter Erzieher)
Schwerpunkte:
- Offener Bereich
- Veranstaltungen
- Medienarbeit
- Ferienpass
- Angelprojekt
- Migrationsarbeit
- Fahrradwerkstatt
- Angelprojekt
- Hausmeisterservice
https://www.kinderschutzbund-oh.de/Kontakt
Der Kinderschutzbund hilft Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien, die bei der Bewältigung von Problemen mit sich und anderen Unterstützung benötigen. Wir arbeiten eng mit den Beratungsstellen und dem Kinderschutzbund vor Ort zusammen. So werden, z.B. gemeinsam, das Sommerfest und der Weltkindertag organisiert. Darüber hinaus wird im Sommerferienpass kooperiert.